Mitarbeiter finden und binden ist eine wichtige Aufgabe in Holzbauunternehmen. Eine Möglichkeit dafür bieten Fortbildungen. Wir freuen uns daher, Ihnen den Kurs „Vorarbeiter Holzbau und Bauen im Bestand – anerkannt von Holzbau Deutschland“ in Augsburg und Rosenheim anbieten zu können.
Am 22. Januar 2025 kamen in Neudrossenfeld zahlreiche Vertreter des Bayerischen Zimmererhandwerks zur Bezirksversammlung zusammen. Peter Aicher, Präsident des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV), sowie Bezirksvorsitzender Zimmermeister Matthias Amon begrüßten neben 55 Teilnehmenden aus der Branche auch zahlreiche Vertreter aus der Politik.
Bei der gemeinsamen Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaften Bamberg und Forchheim am 23. September 2024 beglückwünschten Obermeister Manfred Amon aus Bamberg und Obermeister Philipp Blümlein aus Forchheim die frischgebackenen Zimmerergesellen und ermutigten die jungen Fachkräfte, ihre neu erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse in der Praxis einzusetzen und aktiv zur Gestaltung ihrer Zukunft beizutragen.
Im Alter von 75 Jahren verstarb am 9. November 2025 Wolfgang Mattes, Dipl.-Ing FH Architektur, Studiendirektor und Schulpsychologe. Mit ihm hat uns ein Mensch für immer verlassen, der über Jahrzehnte hinweg eine prägende Persönlichkeit in Sachen beruflicher Bildung im Bayerischen Zimmererhandwerk war.
Mit BLok bieten wir unseren Mitgliedsbetrieben seit 2024 die Möglichkeit, das Berichtsheft digital zu führen. Hierzu bieten wir Ihnen jetzt zwei eineinhalbstündige Online-Präsentationen an.
Von 20. Januar bis 10. Februar 2026 organisiert der Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks Bezirksversammlungen. Merken Sie sich die Termine vor.